Hallo! Wir Frauen haben es nicht leicht, wenn es darum geht, die richtige Kleidung zu finden. Immer wieder stellen wir uns die Frage: Welche Kleidung passt zu mir? In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du herausfinden kannst, welche Kleidung zu deiner Figur und deinem Stil passt. Lass uns also loslegen und die perfekte Kleidung für dich finden!
Es kommt ganz darauf an, was du gerne trägst und was zu deiner Persönlichkeit passt. Wenn du gerne etwas Elegantes trägst, kannst du versuchen, einige blickfangende Accessoires mit einem schlichten Outfit zu kombinieren, wie einem schwarzen Kleid oder einem schicken Blazer. Wenn du eher auf lässige Looks stehst, kannst du versuchen, ein paar Jeans oder ein lässiges T-Shirt mit ein paar coolen Sneakern und einem trendigen Jäckchen zu kombinieren. Es ist wichtig, dass du deinen eigenen Stil findest und etwas trägst, was du wirklich magst. Dann wirst du dich auch selbstbewusster und wohler fühlen.
Erfahre, wie du deinen Figurtyp bestimmen kannst
Du willst wissen, welcher Figurtyp du bist? Kein Problem! Hier erfährst du, wie du deine Maße ausmessen und deinen Figurtyp bestimmen kannst.
Leg zunächst das Maßband an der breitesten Stelle deiner Schulter, deiner Brust und deiner Taille an. Achte darauf, dass du die Taille an der schmalsten Stelle misst. Dann wickle das Maßband einmal komplett um deinen Körper, bis sich das Maßband trifft. Notiere anschließend die Werte und vergleiche diese miteinander.
Hast du deine Maße ausgemessen, kannst du nun deinen Figurtyp bestimmen. Dazu kannst du entweder einen Test online machen oder du holst dir bei einem Fachhändler professionelle Hilfe. So erhältst du eine optimale Beratung und kannst deinen neuen Look perfekt in Szene setzen.
Kauf von Kleidung nach Stoff – Passende Wahl für jede Figur
Der Hauptunterschied beim Kauf einer neuen Kleidung ist der Stoff. Frauen mit einer eher kantigen Figur, also eckigen Schultern und Hüften, bevorzugen meistens eher festere Stoffe. Allerdings können auch sehr schlanke Frauen runde Schultern und Hüften haben. Ein gutes Beispiel hierfür ist Renee Zellweger. Für diejenigen, die eine runde Figur haben, sind weiche Stoffe wie Seide oder Satin meistens die beste Wahl. Sie betonen die Rundungen und sorgen für ein feminines Aussehen. Um die beste Wahl zu treffen, sollte man sich immer vor dem Kauf die Zeit nehmen, den Stoff anzufassen und zu beurteilen, ob er zu einem passt.
Trainiere Deinen Po für einen vielversprechenden Flirt!
Psychologen haben herausgefunden, dass Frauen die körperliche Fitness eines Mannes oft anhand seines Gesäßes bewerten. Ein knackiger Po kann also eine Eintrittskarte für einen vielversprechenden Flirt sein. Um das zu erreichen, solltest Du dein Training gezielt auf Kniebeugen ausrichten. Sei dir aber bewusst, dass eine gute körperliche Fitness nicht nur auf Kniebeugen basiert. Auch Ausdauersportarten, wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren, bringen dir viel und helfen dir, deine Fitnessziele zu erreichen. Eine ausgewogene Ernährung ist auch ein wichtiger Bestandteil, um deine Ziele zu erreichen.
Männer bevorzugen kurvige Frauen – 48% wählten kurvig!
Du hast schon mal gehört, dass Männer kurvige Frauen bevorzugen? Eine Umfrage hat jetzt bewiesen, dass es wirklich so ist. Bei der Umfrage konnten die Befragten aus vier verschiedenen Kategorien wählen: durchschnittlich, kurvig, muskulös und dünn. Mit Abstand haben die meisten Männer, nämlich 48 Prozent, für kurvige Frauen entschieden. Egal ob du ein bisschen mehr an Po oder an den Hüften hast, du bist genau das, was die meisten Männer wollen! Wenn du also unsicher bist, ob du ihm gefällst, kannst du dir sicher sein: er wird dich lieben, so wie du bist!
Birnen-Typ? Du kannst dich glücklich schätzen!
Dann bist du ein Birnen-Typ – einer der häufigsten Figurtypen! Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie glücklich du dich schätzen kannst? Es gibt prominente Frauen, die deine gleiche Figur haben – Ashley Graham, Kim Kardashian und Jennifer Lopez. Wie cool ist das denn? Du hast eine traumhafte Silhouette und das heißt, dass die Hüften, das Gesäß und die Oberschenkeln bei dir hervorstechen. Wir wissen, dass du stolz auf dein Aussehen sein kannst!
Kolumbien feiert sein eigenes Schönheitsideal: Vielfalt wertschätzen!
Du hast schon von dem Trend gehört, der gerade durchs Internet rauscht? Die Rede ist vom neuen Schönheitsideal, das uns aus Kolumbien erreicht. Frauen werden hier als üppig und rundlich dargestellt, mit breiten Oberschenkeln und langen Zähnen. Eine Bilderserie macht derzeit das Netz unsicher, in der 18 verschiedene Schönheitsideale aus aller Welt gezeigt werden. Und besonders das kolumbianische Schönheitsideal ist ein Blickfang. Es macht deutlich, wie vielfältig Schönheit sein kann und wie wichtig es ist, jede einzelne zu feiern. Lass uns jede Schönheit wertschätzen und uns nicht an ein einziges Ideal binden!
Selbstliebe & Körperpflege: Stärke dein Selbstbewusstsein!
Du-Liebe dich selbst und pflege dich! Männer mögen Frauen, die sich selbst attraktiv finden und selbstbewusst etwas dafür tun, um sich gut und schön zu fühlen. Dabei geht es nicht nur darum, dein Äußeres zu verändern, sondern auch darum, deine natürliche Weiblichkeit auszudrücken und das Beste aus dir zu machen. Manchmal bedeutet das einfach, ein wenig Geduld mit sich selbst zu haben und sich selbst zu verwöhnen. Indem du regelmäßig auf deine Körperpflege achtest und dir ein paar Minuten für dich nimmst, kannst du dir selbst etwas Gutes tun und dein Selbstbewusstsein stärken.
Symmetrie Als Attraktivitätsfaktor: Was Beeinflusst Uns?
Du hast es bestimmt schon mal bemerkt: Menschen fühlen sich von Personen mit einem ausgeglichenen Körperbau und einem symmetrischen Gesicht angezogen. Diese Präferenz konnte nun auch durch Studien nachgewiesen werden. So wurden Männer mit einem hohen Maß an Symmetrie in Tests besser bewertet und vor allem die symmetrischsten Männer stachen als Sexualpartner heraus. Doch neue Studien deuten darauf hin, dass es auch andere Faktoren gibt, die das Attraktivitätsniveau eines Menschen beeinflussen. Zu diesen gehören unter anderem das Alter, die Intelligenz, die Persönlichkeit und die Art der Kommunikation. Somit ist es wichtig, dass wir uns nicht allein auf die äußerliche Symmetrie verlassen, sondern auch andere Merkmale berücksichtigen, wenn wir uns für einen Partner entscheiden.
Attraktive Körpergröße: 1,77-1,85 Meter laut Ipsos-Umfrage 2019
Du hast schon mal etwas von der Ipsos-Umfrage 2019 gehört? Demnach gaben sowohl deutsche als auch internationale Befragte an, dass die Körpergröße eines Mannes zwischen 1,77 und 1,85 Meter am attraktivsten ist. 44 Prozent der Deutschen und sogar 43 Prozent der weltweit Befragten teilten diese Meinung. Allerdings wurde in der Umfrage nicht nach möglichen Ausnahmen gefragt. Oftmals ist es ja so, dass gerade kleinere Männer ebenfalls als attraktiv empfunden werden. Also, steh zu deiner Größe und wenn du nur 1,70 Meter groß bist, dann ist das kein Grund, sich zu schämen!
Männer finden Rot am attraktivsten: Studie der Universität Mannheim
Bis jetzt war es ein Rätsel, welche Farbe Frauen für Männer am attraktivsten macht. Doch jetzt gibt es eine Studie der Universität Mannheim, bei der Männer befragt wurden, was für sie am anziehendsten ist. Die Antwort der Befragten war eindeutig: Rot. Sie stimmten darin überein, dass Rot ein stärkeres sexuelles Signal und mehr Anziehungskraft bewirkt. Diese Ergebnisse sind besonders interessant, da Rot in vielen Kulturen als Farbe der Liebe und Leidenschaft angesehen wird. Daher scheint es, dass Rot bei Männern weltweit als verführerisch und anziehend wahrgenommen wird.
Welche Körpergröße ist bei Frauen ideal? Umfrage 2019
Du hast schon mal darüber nachgedacht, welche Körpergröße bei Frauen als ideal angesehen wird? Laut einer globalen Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Ipsos im Jahr 2019 wünschten sich die meisten Teilnehmer eine Größe von 1,65 bis 1,75 Metern. In Deutschland war das Ergebnis sogar noch eindeutiger: 51 Prozent der Befragten stimmten dieser Größenvorgabe zu, während es weltweit etwa 42 Prozent waren. Die Umfrage zeigt, dass sich viele Frauen auf der ganzen Welt mit der Größe von 1,65 bis 1,75 Metern wohlfühlen und sich wünschen, diese Größe zu erreichen.
Styling-Tipps für Frauen mit Größe: Vermeide Skinny Jeans
Du trägst gerne größere Größen? Dann solltest Du besser die Finger von Skinny Jeans lassen. Die kurzen, engen Hosen machen optisch schlanken Frauen eher einen Strich durch die Rechnung: Sie machen die Beine noch dünner und den Po flach. Wenn Du nicht auf Skinny Jeans verzichten möchtest, kannst Du aber auf Bootcut-Jeans zurückgreifen. Sie sind etwas weiter geschnitten und lassen so Beine und Po schlanker wirken.
Stylish und bequem: Einreihiges Sakko Outfit
Du willst ein Outfit wählen, das stylish und gleichzeitig bequem ist? Dann ist ein einreihiges Sakko genau das Richtige für Dich! Dunkle Farben sind zwar klassisch, aber sie wirken für manche zu konservativ und förmlich. Wähle lieber ein leichtes, einreihiges Sakko und kombiniere es mit einem unifarbenen T-Shirt oder Feinstrickpullover. Damit das Outfit nicht zu steif wirkt, kannst Du Sneaker im Retro-Style tragen. So hast Du ein modernes und gleichzeitig bequemes Outfit, das Du überall tragen kannst.
Kaschiere Deinen Bauch mit einfachen Tricks!
Du hast viel Bauch? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Tricks kannst Du ihn unauffällig kaschieren. Zuerst solltest Du darauf achten, dass Deine Kleidung nicht zu eng anliegt. Besser sind weite und fließende Stoffe, die nicht nur bequem sind, sondern auch den Bauch optisch entschärfen. Auch ein Gürtel kann helfen, ihn zu kaschieren. Dieser sollte aber nicht zu hoch sitzen, sondern etwa auf Höhe der Hüfte. So wird der Bauch in die Breite gezogen und nicht nach oben gequetscht. Um den Fokus vom Bauch auf andere Körperpartien zu lenken, kannst Du zu Oberteilen mit auffälligen Details greifen. Auch weite, locker geschnittene Blusen sind eine gute Wahl. Wenn Du Ausschnitte wählst, sollten diese eher vorne oder hinten liegen. So verleihst Du Deinem Look eine interessante Note und lenkst die Aufmerksamkeit auf die Schultern oder den Rücken. Ein bisschen Mut zur Farbe schadet dabei nicht. Mit knalligen Tönen wird der Look gleich viel fröhlicher und interessanter.
Kleider für Frauen ab 50 – Elegant und Bequem im Jahr 2023
Auch im Jahr 2023 ist das Kleid für Frauen ab 50 das absolute Must-have. Ob du es elegant oder leger magst, Kleider sind ein absoluter Hingucker und betonen deine Figur. Wenn du deine Arme betonen möchtest, dann greife zu einem hochgeschlossenen Kleid ohne Ärmel. Eine weitere Option wäre ein Kleid mit ärmelloser Bluse. Ein weiteres Plus ist, dass ein Kleid immer perfekt sitzt und du so gleichzeitig bequem und chic aussehen kannst.
Schlanker Durch Dunkle Farben: Ein Klassiker Zum Immer Gut Anziehen
Klar ist: Dunkle Farben machen schlank und sollten daher bei der Kleiderwahl immer mit einbezogen werden. Sie lassen uns optisch schlanker wirken und geben uns eine selbstbewusste Ausstrahlung. Und das Beste daran: Man muss seine Kleidung nicht jedes Mal aufs Neue ändern. Ein schwarzes Outfit ist ein echter Klassiker. Schwarze Hosen, ein schönes Top in einer dunklen Farbe und eine schicke Jacke machen uns immer gut angezogen und schlank. Aber auch andere Farben wie Dunkelblau, Grau oder Braun können gute Ergebnisse liefern. Auf eines solltest du allerdings achten: Vermeide zu viele Details. Einfarbig schlanker!
Probiere die „37 Kleidungsstücke Regel“ aus!
Du hast schon mal von der „37 Kleidungsstücke Regel“ gehört? Sie wurde von der amerikanischen Bloggerin Caroline Rector erfunden und zählt zu einem minimalistischen Kleiderschrank, der nur 37 Kleidungsstücke beinhaltet. Schuhe sind ebenfalls mit einbezogen und sollen dich dabei unterstützen, dein Outfit zu variieren. Accessoires, Unterwäsche und Sportbekleidung hingegen sind von der Regel ausgenommen.
37 Teile klingen jetzt nicht gerade viel, aber du wirst überrascht sein, wie viel Kombinationsmöglichkeiten du daraus schaffen kannst! Es ist eine wunderbare Herausforderung, die du ausprobieren solltest. Probiere es doch einfach mal aus, du wirst sehen, dass du viel mehr Kreativität in deine Outfits stecken kannst.
Kleidung als Ausdruck der Persönlichkeit – Qualität ist wichtig
Auf jeden Fall ist Kleidung ein unerlässlicher Bestandteil unseres Lebens. Es gibt nicht nur einen Zweck, um uns zu kleiden, wir wollen uns auch wohlfühlen und uns gut aussehen lassen. Man kann sagen, dass Kleidung für die meisten Menschen ein Weg ist, ihre Persönlichkeit und Stimmung auszudrücken. Je nachdem, was wir tragen, können wir uns selbstbewusster und sicherer fühlen. Es ist wichtig, dass wir uns Kleidung aussuchen, die zu unserem Stil passt und uns gut steht. Außerdem sollten wir uns bei der Auswahl unserer Kleidung auf hochwertige Materialien und gute Verarbeitung konzentrieren, damit wir lange Freude an unseren Kleidungsstücken haben. Wenn du also das nächste Mal deinen Kleiderschrank öffnest, denke daran, dass das, was du trägst, etwas über dich aussagt.
Entdecke dein neues Lieblingsoutfit mit combyner
suchst, combyner liefert dir viele tolle Kombinationsmöglichkeiten für dein Outfit.
Mit dem praktischen combyner kannst du ganz einfach deinen neuen Lieblingslook finden. Du musst nur deine Lieblingsstücke auswählen und schon präsentiert dir combyner deine ganz persönliche Kombination. Dank der großen Auswahl an Marken und den vielen Stilrichtungen wird dir bei combyner garantiert nicht langweilig. So kannst du immer wieder neue Outfits zusammenstellen und deine Garderobe um einzigartige Styles erweitern. Mit combyner hast du die Freiheit, deinen eigenen Look zu entwickeln und deine eigene Kreativität auszuleben. So findest du schnell und bequem dein perfektes Outfit.
Schönheit in Vielfalt: Finde Deinen einzigartigen Charme!
Heute wird Schönheit vor allem mit einem bestimmten Bild in Verbindung gebracht: groß, schlank, durchtrainiert und sexy. Aber auch andere Körperformen haben ihren Platz in der Welt der Schönheit. Große, ausdrucksstarke Augen, buschige Augenbrauen, lange Haare und markante Wangenknochen können das natürliche Schönheitsideal einer Frau unterstreichen. Es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass Schönheit nicht nur in einer bestimmten Form existiert, sondern in vielen unterschiedlichen Facetten. Egal, ob du zierlich oder groß, sportlich oder weiblich bist, jede Frau hat ihren eigenen Charme und ihren eigenen Charakter, der sie schön und einzigartig macht. Wir sollten uns daran erinnern, dass wir alle schön und wertvoll sind – egal, wie wir aussehen!
Zusammenfassung
Es kommt ganz darauf an, welchen Stil du bevorzugst und welche Farben dir am besten gefallen. Du kannst verschiedene Kleidungsstücke ausprobieren und sehen, wie sie an dir aussehen. Wenn du etwas Röcke, Kleider oder Hosen anprobierst, schau dir an, was dir am besten gefällt und was sich gut anfühlt. Auch Schuhe und Accessoires sollten zu deinem Stil passen. Am Ende sollten alle deine Outfits zu deinem persönlichen Stil passen und du solltest dich wohl darin fühlen.
Die richtige Kleidung zu finden, kann einer der schwierigsten Teile des Einkaufs sein. Es ist wichtig, dass Frauen eine Kleidung tragen, die zu ihrem persönlichen Stil und ihrer Körperform passt. Letztendlich hängt es von deinem Geschmack und deiner Persönlichkeit ab, welche Kleidung am besten zu dir passt. Du solltest Dinge tragen, die dir gefallen und in denen du dich wohl fühlst. Experimentiere ein wenig, finde heraus, was dir steht und lass dich nicht von Trends leiten.